In 8 Schritten
zur Selbstständigkeit
als Fotograf/in
Du möchtest dich als Fotograf/in selbstständig machen,
hast aber keine Ahnung was alles zu tun und beachten ist?
Dann ist unser Erfolgs-Workbook wie für dich gemacht!
Keine Lust ewig nach allen Infos zu recherchieren?
Da wir die ganze Recherche-Arbeit und Bürokratie zum Thema Gründung schon hinter uns haben, kannst du nun mit dem Workbook von unseren Erfahrungen und unserem Wissen profitieren.
Alle wichtigen Themen in einem Buch
Zu Beginn kann es ganz schön überwältigend sein, herauszufinden was alles zu tun ist, wie du du vorgehen sollst und wo du Hilfe bekommst. In unserem Workbook findest du alle wichtigen Infos zu Gewerbeanmeldung, Businessplan, Preisgestaltung, Marketing, Versicherungen uvm.
Schritt für Schritt erklärt
Du bekommst von uns eine Anleitung, wie du in nur 8 Schritten in die Selbstständigkeit als Fotograf/in startest.
Mit den beiliegenden Worksheets kannst du alle Themen direkt bearbeiten.
Tipps von verschiedenen Experten
Wir haben einen Steuerberater, einen Gründungsberater, eine Anwältin und eine Website-Coach für dich befragt.
Mit ihren Experten-Tipps kannst du direkt durchstarten.
Keine komplizierten Fachbegriffe
Wir erklären dir alles so einfach wie möglich und verzichten dabei auf eine komplizierte Fachsprache.
Neue erweiterte Auflage 2020
Die neue Auflage enthält Gesetze aus dem Jahr 2020.
Der Preiskalkulator wurde verbessert und ist nun noch genauer und detaillierter.
Es gibt ein zusätzliches Kapitel zum Thema Preise für Privatkunden vs. Preise für Unternehmen.
Standard-Version

- 8 Schritte Anleitung (PDF)
- Worksheets zum Ausfüllen (als Excel-/Word- oder Numbers-/Pages-Dateien)
- inkl. Vorlage für deinen Businessplan
- inkl. Preiskalkulator im Wert von 47 €
VIP-Version

- 8 Schritte Anleitung (PDF)
- Worksheets zum Ausfüllen (als Excel-/Word- oder Numbers-/Pages-Dateien)
- inkl. Vorlage für deinen Businessplan
- inkl. Preiskalkulator im Wert von 47 €
- 1 h Coaching für deine individuellen Fragen (per Skype)
Für wen ist das Workbook geeignet?
- Du denkst darüber nach, dich als Fotograf/in selbstständig zu machen
- Du startest gerade als haupt- oder nebenberuflich/e Fotograf/in
- Du möchtest die Fotografie vom Nebenberuf zum Hauptberuf machen
- Du bist ein kreativer Kopf und kennst dich mit den kaufmännischen Themen noch nicht so gut aus
- Du weißt nicht genau, wie du dein Angebot gestalten sollst
- Du fragst dich, wie du dich vom Wettbewerb abheben kannst
- Du bist dir unsicher, wie du bei der Preisgestaltung vorgehen sollst
- Du möchtest wissen, wie und warum du einen Businessplan schreiben solltest
- Du fragst dich, wie du die ersten Kunden gewinnen kannst
- Dir ist unklar, was bei der Gewerbeanmeldung alles zu beachten ist
- Du willst herausfinden, welche Förderungen du als Gründer bekommen kannst
- Du bist dir unsicher, welche Versicherungen du benötigst
- Du möchtest wissen, wie du dich als Selbstständige/r organisieren kannst
Für wen ist das Workbook nicht geeignet?
- Du betreibst die Fotografie nur als Hobby und hast nicht vor damit Geld zu verdienen
- Du bist bereits als Fotograf/in selbstständig und hast alle Bereiche im Griff (Marketing, Finanzen, Organisation etc.)
- Du kannst noch nicht Fotografieren und möchtest das Fotografieren erst noch lernen
Kundenmeinungen
Allgemein ist das gesamte Workbook sehr schön und verständlich geschrieben und es macht Spaß es durchzuarbeiten. Ihr habt mir mit dem Workbook viel geholfen und der Start in meine nebenberufliche Selbständigkeit war erfolgreich. Vielen Dank für eure Arbeit und Mühe, die ihr in das Produkt gesteckt habt 🙂

Warum wir dieses Workbook erstellt haben
Wir beide wissen, wie kompliziert die Gründung in Deutschland sein kann. Auch wir waren damals ein bisschen überfordert mit dem ganzen Prozess. Da wir jeden Tag Fotografen sehen, die ebenfalls gründen möchten und dabei so viele Fragen haben, wollten wir unser Wissen und unsere Erfahrung gerne weitergeben.
Egal ob online oder im persönlichen Gespräch, fast täglich hören wir von Fotografen die selben Fragen: Wie und wo muss ich mein Gewerbe anmelden? Bin ich Freiberufler oder Gewerbetreibender? Was ist ein Kleingewerbe? Wie finde ich die ersten Kunden? Was muss im Businessplan stehen? Wie sieht es mit Versicherungen aus? Wie soll ich meine Preise berechnen?
Um endlich Licht ins Dunkel des Gründungs-Dungschels zu bringen, haben wirdie Antworten auf all diese Fragen und vieles mehr in unserem Workbook zusammengeschrieben. Hierbei handelt es sich nicht einfach nur um einen Ratgeber, sondern du erhältst auch Worksheets und Vorlagen mit denen du alle Themen direkt bearbeiten kannst. Wir wollen dir damit weiterhelfen und dich auf dem Weg in eine erfolgreiche Selbstständigkeit begleiten.
Deine Steffi & Eva
Standard-Version

- 8 Schritte Anleitung (PDF)
- Worksheets zum Ausfüllen (als Excel-/Word- oder Numbers-/Pages-Dateien)
- inkl. Vorlage für deinen Businessplan
- inkl. Preiskalkulator im Wert von 47 €
VIP-Version

- 8 Schritte Anleitung (PDF)
- Worksheets zum Ausfüllen (als Excel-/Word- oder Numbers-/Pages-Dateien)
- inkl. Vorlage für deinen Businessplan
- inkl. Preiskalkulator im Wert von 47 €
- 1 h Coaching für deine individuellen Fragen (per Skype)
Die Autorinnen

Stefanie Urban, Fotografin
Hey ich bin Steffi! 2017 habe ich mich auf das Abenteuer Selbstständigkeit eingelassen und mein Traum als Fotografin zu arbeiten, ist wahr geworden.

Eva Maria Geiselmann, Finanzexpertin
Hei ich bin Eva! Ich habe meine Leidenschaft zum Beruf gemacht und helfe seit mehreren Jahren Fotografen bei ihren Finanz- und Versicherungsfragen.